Aktuelle Projekte
Fanzines, Fanzines und noch mehr Fanzines!

Im Zentrum unserer Archiv- und Bibliotheksarbeit stehen 2025 endlich einmal wieder Fanzines. Seit Jahren stapeln sich große und kleine Fanzinesammlungen in unseren Räumen, die wir von euch zugeschickt bekommen haben – praktisch jede Woche kommen neue Hefte hinzu. Weiterlesen
SPUR II – Spuren „negativ-dekadenter“ Subkulturen im Archiv der Jugendkulturen

Fanzines geben einen oftmals direkten Einblick sowohl in die Ansichten, Praktiken und Codes von sub-, pop- und jugendkulturellen Szenen als auch in aktuelle Ereignisse und Debatten innerhalb dieser Szenen. Dementsprechend stellen Fanzines, von denen sich derzeit rund 20.000 Einzelhefte in der Sammlung des Archivs der Jugendkulturen (AdJ) in Berlin befinden, eine essentielle Ressource zur Erforschung dieser Kulturen dar. Weiterlesen
Innovationsprojekt „Digitale Labore – kompetent für Resilienz gegen Hass im Netz und Desinformation“

Seit Januar 2025 konzipieren und realisieren wir mit einer Förderung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und im Berliner Landesprogramm …. der Berliner Senatsverwaltung für ….. in Berlin und bundesweit das Innovationsprojekt „Digitale Labore – kompetent für Resilienz gegen Hass im Netz und Desinformation“.
Weiterlesen
Loveparade und Planetcom – der Nachlass von Ralf Regitz

Im Archiv der Jugendkulturen lagert seit 2012 der Nachlass des 2011 verstorbenen Ralf Regitz. Als einflussreicher Akteur war der 1964 geborene Regitz schon in den 1980er Jahren in der West-Berliner Szene aktiv, er war beispielsweise beim Fischbüro und dem ersten „Acid-House-Club“ der Stadt, dem 1988 eröffneten UFO, involviert. Später folgten die Clubs Planet (1991-1993) und E-Werk (1993-1997). Er wurde Geschäftsführer der Firma Planetcom, die nicht nur das E-Werk betrieb, sondern auch die Loveparade in Berlin bis 2003 organisierte. Weiterlesen
Culture on the Road

Culture on the Road ist das Konzept für einen oder mehrere "mobile" Projekttage, die seit 2002 bundesweit in Schulen, Ausbildungsstätten und Jugendhäusern veranstaltet werden. Weiterlesen