Von 2015 bis Ende 2019 haben wir vom BMFSFJ im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" Strukturentwicklungsförderung zum bundeszentralen Träger erhalten. Wir haben in diesen Jahren bundesweit und in Österreich mit tausenden Jugendlichen und Erwachsenen hunderte Workshops, Vorträge und Projektage realisiert, Social-Media-Monitoring und professionelle Aufbereitung, Fachaustausche und Szenenvernetzungstreffen, die Überarbeitung, Aktualisierung und Erweiterung unserer Wanderausstellung "Der z/weite Blick" sowie die Veröffentlichung einer Reihe von Bildungsmateralien (vier Interventionsets zu Rechtsextremismus, antimuslimischen Rassismus, Sexismus und Antisemitismus, eine Evaluationsbroschüre, ein Ausstellungskatalog und eine Interviewbroschüre) auf den Weg gebracht. Alle Maßnahmen haben wir einer kritischen Wirkungsanalyse unterzogen. Diese gibt es unter https://www.jugendkulturen.de/wirkungsanalysen.html zum kostenlosen Download oder gratis als Print direkt bei uns