Sammlung

Die Sammlung des Archivs der Jugendkulturen beherbergt einzigartige Zeugnisse jugend-, pop- und subkultureller Szenen. Dazu gehören Flyer, Plakate, Audios, Videos, Buttons, Sticker und Textilien. Außerdem finden sich hier auch Nachlässe und Spezialsammlungen. Wenn Sie sich für die Recherche in unserer Sammlung interessieren, wenden Sie sich bitte mit einer Beschreibung Ihres Recherchethemas an unser Team unter bibliothek@jugendkulturen.de oder rufen Sie uns an unter 030 / 612 033 16.

Unseren aktuellen Flyer mit wichtigen Informationen zu Arbeitsplätzen und Gebühren finden Sie hier.

Unsere Benutzungsordnung finden Sie hier. Alle Nutzer*innen müssen diese anerkennen.

Manche Bestände des Archivs mussten aus Platzgründen eingelagert werden. Wir können aber in der Regel mit ein paar Tagen Vorlauf das gewünschte Material  zur Verfügung stellen.

Themenfelder

Clubkultur

Festivals

Fußballfans / Ultras

Gothic

Graffiti / Urban Art

Hip Hop

Indie

Linke Politik

Metal

Pop

Punk

Skateboarding

Skinhead

Techno

Nachlässe und Spezialsammlungen

Archiv der Berliner Clubcommission

Berliner Rock- und Poparchiv 

Digitales Technoarchiv Sebastian Weber Berlin

Graffiti-Archiv Frank Senf Berlin

Kasseler Graffiti-Archiv (Axel Thiel)

Materialsammlung zu Skinheads und Neonazis (Klaus Farin)

Nachlass Bernd Martin Radowicz (Sammler zur Berliner Rockmusikgeschichte)

Nachlass Christian Schmidt (Experte für Fanzines)

Nachlass Frank Dudda aka Stromausfall (Berliner Künstler)

Nachlass Heiner Pudelko (Berliner Musiker, u.a. Interzone)

Nachlass Karin Dreier (Akteurin der Düsseldorfer Punkszene)

Nachlass Lord Knud (Berliner Radiomoderator und Musiker)

Nachlass Ralf Regitz (ehem. Geschäftsführer der Planetcom, u.a. Loveparade, E-Werk)

Reclaim Your City-Archiv

Sammlung Bernd Feuerhelm (Berliner Kneipenkultur)

Sammlung von Waldemar Klemm zum Rauchhaus

Siebdrucksammlung Czentrifuga/Fleischerei

Mobile Version